Bajonett m/96

Das Bajonett des m/96 ist komplett aus Stahl gefertigt. Es hat eine 210 mm lange Klinge, ist einseitig geschliffen, und besitzt eine Hohlkehle.

Die Gesamtlänge inklusive Griff beträgt rund 330 mm. Das Gewicht liegt bei ca. 250 gr, mit Scheide rund 350 gr. Wie oft bei militärischem Zubehör schwanken die Maße und Gewichte auch beim Bajonett m/96 von Bajonett zu Bajonett um einige Zentimeter bzw, Gramm.



Hersteller

Es gab drei Hersteller des Bajonetts:
  • Eskilstuna Jernmanufactur AB - EJAB (linkes Foto)
  • Carl Gustafs Stads Gevärsfactori - C mit darüberliegender Krone (mittleres Foto)
  • Erik Anton Berg AB - EAB (rechts - Foto folgt)
Das Herstellerkennzeichen befindet sich auf der Klinge direkt unter der Parierstange.


 

Ausführungen

Vom Bajonett m/96 gabe es im Laufe der Zeit verschiedene Ausfertigungen, deren Unterschied in kleinen Details lag. In der Literatur finden in der Regel zwei Varianten Erwähnung. Auf dem linken Bild ist die ältere - im Originalzustand heute äußerst seltene - Variante mit flachem Verriegelungsknopf. Das rechte Bild zeigt die jüngere und deutlich häufiger zu findene Variante mit einem länglichen Verriegelungsknopf.

Die ältere Variante mit dem flachen Knopf sieht man häufig in einer vernickelten Form, die wohl eher zu Paradezwecken diente.